
Von unserer Schwarzwaldtour haben wir auch wieder die tollen Craft-Biere der Jungs vom Braukollektiv Freiburg mitgebracht. Jede Sorte ein Genuss!
Horst greift die Idee des englischen Originals mit seinen Pranken auf und stellt sie auf den Kopf: Aus dem English Brown Ale wird ein Bier, das seine Inspiration aus der kalifornischen Craft-Beer-Szene schöpft. Hopfensorten von der US-amerikanischen Westküste und traditioneller deutscher Aromahopfen geben dem Bier eine harzige und erdige Würze, die mit den Röstaromen zusammen spielen. Nachdem das Bier fertig war, haben wir sogar noch mehr Hopfen dazugestopft und dadurch das milde und süße Schokoladenaroma aus dem dunklen Malz mit einem explosiven Bouquet von Früchten komplettiert. Lasst euch nicht von der dunklen Farbe von Horst einen Bären aufbinden – dieses Bier hat einen leichten Körper, ist angenehm süffig und sanft sowie trocken im Abgang. Horst ist nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut, aber nehmt ihm das nicht übel. Mit seiner ihm eigenen Erscheinung, Aroma und Geschmack mag er für manch einen beim ersten Zusammentreffen etwas angriffslustig und beinahe aggressiv wirken. Das macht ihn zu etwas Besonderem und hebt sich damit deutlich von dem Bier im Kühlschrank deines Vaters ab.
Jaques, das West Coast Double IPA ist der große Bruder von Dolly und mit den meisten Hopfensorten aller Braukollektiv Biere gebraut. Der Hopfen-Fetzenfisch (kein Seepferdchen!) auf dem Etikett heißt im Englischen Sea-Dragon und ist in unserem Fall ein C-Dragon, weil so viele C-Hopfen drin sind: Cascade, Chinook, Columbus, Crystal, Citra lassen das Hop-Head-Herz mit etwa 80 IBU höher schlagen. Grapefruit und Zitrone, exotische Früchte wie Mango, Passionsfrucht und Ananas sowie harzigen Aromen verbinden sich mit einer ganz leichten Honigsüße und machen das Bier zum vollendeten Genuss.
Dolly, American IPA (India Pale Ale) ist ein obergäriges Spezialbier und trotz seines Alkoholgehalts von 6,9 Vol. % wunderbar weich und gefährlich süffig. Die amerikanischen Hopfensorten Amarillo und Simcoe sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion blumiger und zitrusfruchtiger Aromen, fein abgerundet durch einen würzigen Nachhall auf Basis deutschen Hopfens aus Tettnang. Der erste Schluck verlangt sofort nach mehr! Die Grundlage des komplexen Körpers wird von Pilsener Malz und Pale Ale Malz gebildet, verfeinert durch eine Prise Münchener und Wiener Malz. Erfunden in England, weiterentwickelt in den USA und vom Braukollektiv im Schwarzwald neu interpretiert: Dolly ist unfiltriert und unpasteurisiert, um so viel Aroma wie möglich zu erhalten. Es ist nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und setzt sich mit seinen würzigen und fruchtfrischen Akzenten deutlich vom Rest der Herde ab – It’s unlike the rest of the flock!
Hagen, dieses unfiltrierte Pils ist das Craft-Pils des Freiburger Braukollektivs. Es wurde mit einer einzigartigen Hopfenmischung aus TRIUMPH-, CRYSTAL- UND CASCADE-HOPFEN gebraut. Es ist unfiltriert, und wurde im Lagertank zusätzlich mit Aromahopfen „gestopft“, für maximalen Geschmack und leichte Trinkbarkeit.