Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter:

Bierspezialitäten Armin Kotterheidt
Dohrgasse 23
51381 Leverkusen-Lützenkirchen
Tel.:    +49/ (0) 2171/ 55582
Fax:    +49/ (0) 2171/ 55582
E-Mail: info@bierspezialist.de

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese zum Zwecke der Kontaktaufnahme, zum Zwecke der Registrierung eines Newsletters oder zum Zwecke von Lob und Kritik zur Verfügung stellen. Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre besondere Einwilligung ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage genutzt. Darüber hinaus werden die Daten bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. Newsletter) zum Zwecke der zukünftigen Kundenbetreuung und Kundenpflege (eigene Werbezwecke) verwendet, wobei Sie dieser Verwendung jederzeit widersprechen können. Insbesondere können Sie ein bestelltes Newsletter jederzeit abmelden.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei ausschließlich um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Serverdaten

Aus kommunikations- und sicherheitstechnischen Gründen werden während Ihres Besuches auf unserer Seite u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erhoben (sogenannte Serverlogfiles):

– Browsertyp und -version

– verwendetes Betriebssystem

– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)

– Webseite, die Sie besuchen

– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs

– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand möglich ist, Rückschlüsse auf eine bestimmte oder bestimmbare natürlichen Person herzustellen. Die so anonymisierten Daten werden ausschließlich „zu statistischen Zwecken“ verarbeitet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Einwilligungen

Im Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten werden Sie an gegebener Stelle wie folgt um eine Einwilligung gebeten:

  • Zum Empfang unseres Newsletter:

„MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN“

Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre E-Mail-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet, wenn Sie nicht in die Weitergabe an Dritte eingewilligt haben. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.

Videohosting bei vimeo
Das Video auf unserer Startseite ist bei vimeo gehostet. Bei einem Besuch auf Vimeo werden von Vimeo als Verantwortlichem etwa über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine solche Datenerhebung durch Vimeo kann auch bei Besuchern der Vimeo Seite erfolgen, die nicht bei Vimeo eingeloggt oder registriert sind. Das Video auf unserer Startseite ist bei vimeo gehostet.Die Informationen über die Datenerhebung und deren Zweck, die weitere Datenverarbeitung und -nutzung durch Vimeo durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/de/features/video-privacy

Beim Aufrufen der Seite des Plattformbetreibers Vimeo werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser bzw. durch die App automatisch Informationen an den Server des Plattformbetreibers gesendet. Diese Informationen werden durch den Plattformbetreiber temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Diese Daten stehen jedoch lediglich dem Plattformbetreiber Vimeo zur Verfügung. Ein Zugriff auf diese Daten ist durch uns nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass wir für die durch Vimeo erfolgende Datenverarbeitung nicht verantwortlich sind und hierauf auch keinen Einfluss nehmen können. Welche Nutzerdaten Vimeo erfasst, können wir nicht nachvollziehen. Auch haben wir keinen vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder Ihre Profildaten. Wir können nur die öffentlichen Informationen sehen.

Speicherung von Cookies

Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.

Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.


Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

Quelle: e-recht24.de
Stand 04/2015