Wir waren für Euch in Sachen Bier unterwegs und bekamen abends im Hotel Ganter Biere als regionale Spezialität angeboten.
Kurzentschlossen haben wir die geplante Tour erweitert und auch diese Brauerei besucht, wo wir sehr freundlich empfangen wurden. VIELEN DANK!
Die folgenden Spezialitäten haben wir für Euch mitgebracht:
Wodan Doppelbock:
Für alle, die doppelt Bock auf Doppelbock haben, kommt der göttliche Wodan wie gerufen.
Die aromatische, dunkle Starkbier Spezialität aus dem Hause Ganter überzeugt durch ihren einzigartig malzigen Charakter und der feinen Hopfennote. Liebevoll gebraut in handwerklicher Perfektion nach dem Originalrezept von 1898 – und das in einer der modernsten Brauereien Deutschlands.
Mit einer Stammwürze von 18,8 Prozent, einem Alkoholgehalt von 7,5 Prozent und 23 Bittereinheiten ist diese Spezialität ein Bier für Kenner und Genießer.
Passt ausgezeichnet zu: Wild, Lamm, Wildgeflügel, Dessert.
Dreisamhopfen Grünhopfenpils, Ernte 2024:
Alle guten Dinge sind dreisam: der Dreisamhopfen. Ein untergäriges Vollbier, mit 53 Bittereinheiten und 4,8 Vol.-% Alc. Die nach Pilsner Art gebraute Spezialität überzeugt durch ihren herben Geschmack und die besonders kräftige Bitternote. Der handgepflückte Naturhopfen aus dem brauereieigenen Hopfengarten im Dreisamtal wird direkt nach der Ernte in der Sudpfanne verarbeitet, auch Grünhopfung genannt. Dieser Sud wird anschließend mit der Maische, die aus klarem Schwarzwaldwasser und Malz aus der Region besteht, zu einem echten Braukunstwerk vollendet. Eine Spezialität für Kenner und Liebhaber herber Biere.
Passt ausgezeichnet zu: Schokolade, Käse, Salat, Pute und Hühnchen.
In diesem Sinne: Bitterschön!
Magisch Dunkel:
Für magische Geschmacksmomente: das Magisch Dunkel, ein Schwarzbier mit einzigartigem Malzaroma – leuchtend dunkel wie die Vollmondnacht, in der es gebraut wird.
Eine Mischung aus hellem und dunklem Gerstenmalz und zwei ausgewählte Aromahopfen aus Tettnang und der Hallertau geben diesem untergärigen Vollbier seine besondere Note, mit 18 Bittereinheiten und 5,8 Vol.-% Alc. Das gewisse Etwas verleihen der Spezialität die magische Kraft des Vollmondes und die vier Wochen dauernde Lagerung bei unter null Grad Celsius.
Die perfekte Kombination aus Freiburger Brau- und Lebensart.
Ein außergewöhnliches Genusserlebnis, nicht nur in Vollmondnächten.
Passt ausgezeichnet zu: Braten, Geflügel, Schokolade